20/21.07.2019: Besucher aus Marcigny

Zum Stadtmauerfest hatten sie sich angesagt, und sie kamen pünktlich: fröhlich winkend liefen Louis Poncet, Bürgermeister von Marcigny, mit Odile und Claude Senécaille, Beigeordneter, mit Antoinette im kleinen Festumzug zum Rathaus. Matthias Weber, unser Stadtbürgermeister, begrüßte sie und nach dem ersten Umtrunk zogen sie mit Vereinsmitgliedern zur Stadtmauer.

Zum Stadtmauerfest hatten sie sich angesagt, und sie kamen pünktlich: fröhlich winkend liefen Louis Poncet, Bürgermeister von Marcigny, mit Odile und Claude Senécaille, Beigeordneter, mit Antoinette im kleinen Festumzug zum Rathaus. Matthias Weber, unser Stadtbürgermeister, begrüßte sie und nach dem ersten Umtrunk zogen sie mit Vereinsmitgliedern zur Stadtmauer. Beim Stand des FV ließ man’s sich schmecken und saß bis spät fröhlich beisammen. Am Samstag, 20. Juli stand ein Besuch der Limburg an. Leni Kohler hatte liebevoll für ein Picknick gesorgt, Frédérique Lamur führte sachkundig durch die Ruine und die Geschichte der ehemaligen Abtei. Inzwischen war auch der Vorsitzende des Comité de Jumelage, Namick Bourboune mit Michelle eingetroffen. Abends bewirtete Matthias Weber im Namen der Stadt die Gäste im Von-Busch-Hof. Danach startete eine größere Gruppe zur zweiten Runde in Richtung Stadtmauer. Nach der Einkehr beim Stand der Feuerwehr fand man sich zu späterer Stunde im Innenhof von Anja Börner zu Absacker und gemütlichem Gespräch.

Am Sonntag  mussten frühmorgens Anjas Pferde besichtigt werden. Die drei „süßen“ Miniponys wurden bewundert. Die muntere Schwalbenpopulation in und um den Stall erfreute und überrasche die Gäste. Danach ging es nach Speyer, wieder unter Frédériques Führung. Die Geschichte der Stadt, des Doms und der Salierkaiser war den Marcignoten nicht bekannt, mit großem Interesse besichtigten sie Dom und Krypta. Die besondere Note gab diesem Besuch eine Vorführung beider Domorgeln. Nach einer Visite in der nahe gelegenen Dreifaltigkeitskirche mit ihren einmaligen Bibelillustrationen erholte man sich bei Pfälzer Essen im Domhof. Danach reisten unsere Gäste wieder ab.

Eine Woche später kam wieder Besuch aus Marcigny. Familie Capony – Alexandra und Philippe mit Simon (16), Mathéo (14) und Elliot (11) – quartierte sich bei Anja Börner ein und konnte endlich ganz in Ruhe Freinsheim und seine Umgebung erkunden: zu Fuß die Stadt durchwandern, die Stadtmauer umrunden; an den Lambsheimer Weiher zum Baden fahren; Anjas Pferde besuchen; Bad Dürkheim kennen lernen – die Stadt, den Kurpark, die Saline und das Salinarium; die Hardenburg erobern. Sie hatten keinen Augenblick Langeweile und brauchten keine Anleitung. Vergnügt berichteten sie unseren Vereinsmitgliedern am Abend vor ihrer Weiterreise an der gemeinsamen Tafel im 3K von ihrem geglückten Urlaub.

Freundschaft muss durch gemeinsames Erleben und durch Kontakte lebendig gehalten und gestaltet werden.

Wir freuen uns über  die Besuche unserer Freunde und auf unsere Schultütenaktion in Marcigny am 2. September.

Share the Post:

Related Posts

01/02.09.2019 Mit Schultüten nach Marcigny

Wie schon seit über 10 Jahren reiste am 1.September eine Delegation des Freundschaftskreises Freinsheim – Marcigny e.V. in die Patnerstadt, um den Schulanfängern der Grundschule Lucie Aubrac Schultüten zu überreichen – ein Brauch, den man in  Frankreich nicht kennt.

Read More