Freundschaftskreis Freinsheim-Marcigny e.V.

marcigny_Fr_RZ

Der Freundeskreis Freinsheim | Marcigny kümmert sich seit der Gründung im Jahre … {HIER BITTE EINLEITUNGSTEXT}

Unsere nächsten Termine & Veranstaltungen

50 Jahre Partnerschaft Freinsheim – Marcigny

Feiern Sie mit uns 50 Jahre Partnerschaft zwischen Freinsheim und Marcigny! Am 30. Mai 2025 laden wir Sie herzlich zu einer unvergesslichen Feier im Von-Busch-Hof Bürgersaal ein. Erleben Sie die mitreißende Revue der „Les Dominos“ und genießen Sie einen Abend voller Musik, Tanz und Gemeinschaft. Seien Sie Teil dieses besonderen Jubiläums und lassen Sie uns gemeinsam die Freundschaft zwischen unseren Städten zelebrieren. Tickets sind beim Kulturverein Freinsheim erhältlich. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil dieses festlichen Ereignisses zu werden!

Mehr lesen ...

Was ist bisher passiert?

01/02.09.2019 Mit Schultüten nach Marcigny

Wie schon seit über 10 Jahren reiste am 1.September eine Delegation des Freundschaftskreises Freinsheim – Marcigny e.V. in die Patnerstadt, um den Schulanfängern der Grundschule Lucie Aubrac Schultüten zu überreichen – ein Brauch, den man in  Frankreich nicht kennt.

Lesen Sie mehr

20/21.07.2019: Besucher aus Marcigny

Zum Stadtmauerfest hatten sie sich angesagt, und sie kamen pünktlich: fröhlich winkend liefen Louis Poncet, Bürgermeister von Marcigny, mit Odile und Claude Senécaille, Beigeordneter, mit Antoinette im kleinen Festumzug zum Rathaus. Matthias Weber, unser Stadtbürgermeister, begrüßte sie und nach dem ersten Umtrunk zogen sie mit Vereinsmitgliedern zur Stadtmauer.

Lesen Sie mehr

06.09.2018: Article du Journal de Saône et Loire

Pour la 10e année consécutive, les 18 élèves fraîchement arrivés en cours préparatoire à l’école Lucie-Aubrac, ont eu la joie de recevoir lundi après-midi, un cadeau de rentrée : un cône surprise remis par une délégation allemande venant de la ville jumelée de Freinsheim, comme il est d’usage, en Allemagne, de le faire pour les enfants qui entrent pour la première fois à l’école des “grands”.

Lesen Sie mehr

02./03.09.2018: Schultütenaktion

Die kleine Freinsheimer Gruppe – darunter der Ortsbürgermeister Matthias Weber, die Vorsitzende des Freundschaftskreises  Anja Börner und der Schatzmeister Eberhard Haenselmann – wurden am Sonntag, den 2. September, in Marcigny von den Honoratioren und den Mitgliedern des Comité de Jumelage begrüßt.

Lesen Sie mehr

24.08.2018: Grillfest

Wie jedes Jahr, fand unser Grillfest im Kelterhaus des Retzerparks statt. Selbstgemachte Salate, Desserts und Kuchen, Freinsheimer Weine und leckeres Grillgut lieferten gute Rahmenbedingungen für den gelungenen Abend.

Lesen Sie mehr

16./17.06.2018: Gewerbeschau

Wie schon 2016, beteiligten wir uns bei der Freinsheimer Gewerbeschau mit einem deutsch-französischen Stand. Namick Bourboune, Präsident der Jumelage aus Marcigny, war morgens mit Ziegenkäse, frischem Baguette, Rotwein und Salami angereist.

Lesen Sie mehr

19./20.05.2018: 150 Jahre Feuerwehr Freinsheim

Zur Feier des 150-jährigen Bestehens der Freinsheimer Feuerwehr bekamen wir Besuch aus Marcigny: Bürgermeister Louis Poncet mit Frau Odile, Präsident der Jumelage Namick Bourboune mit Frau Michelle, das Ehepaar Alloins und 6 Feuerwehrleute (davon 3 Feuerwehrfrauen!).

Lesen Sie mehr

09.05.2018: Sinfoniekonzert Mannheim

Anlässlich des Europatags lud das Institut Francais in den Musensaal des Rosengartens, um ein einmaliges Ereignis zu präsentieren: ein Klassik-Konzert des 70-köpfigen Symphonie-Orchesters der „Garde républicaine“, eine Premiere in Deutschland.

Lesen Sie mehr

Ein kleines Jubiläum

Vor zehn Jahren hatte Ursula Haenselmann, die Frau des damaligen Vorsitzenden des Freundschaftskreises Freinsheim-Marcigny, die schöne Idee, den Schulanfängern der französischen Partnergemeinde Schultüten zu füllen und zu überreichen. Ein deutscher Brauch den man in Frankreich nicht kennt.

Lesen Sie mehr

20.01.2018: Soiree dansante in Wachenheim

In der Wachenheimer Stadthalle veranstaltete der Deutsch-Französische Freundeskreis Wachenheim-Cuisery einen Tanzabend. Die Vorsitzende Heike Rung-Braun erinnerte an den Grundstein der deutsch-französischen Verständigung: den Elysée-Vertrag, der vor 55 Jahren von Konrad Adenauer und Charles de Gaulle unterzeichnet wurde.

Lesen Sie mehr

Join Our Newsletter

Subscribe to receive our latest blog posts directly in your inbox!